Ein Lebenszeichen von uns

Ja, es gibt uns noch und wir melden uns nach zwei Jahreswechseln tatsächlich mal wieder! 😉

Es ist in der Zwischenzeit viel passiert und wir haben einiges erlebt. Bei Emmy wurde Anfang 2015 Morbus Cushing diagnostiziert, eine unheilbare Hormonkrankheit. Sie bekommt seitdem täglich Tabletten und es geht ihr sehr gut. Leider wurde sie durch das Medikament aber ständig läufig, d.h. alleine im Jahr 2015 ganze fünf Mal. So kam es dann dazu, dass wir im Januar 2016 mit vereiterten Eierstöcken in die Tierklinik fuhren. Am 12. Januar wurde Emmy notgedrungen kastriert. Sie hat alles prima überstanden und ist seitdem noch fitter als zuvor. 🙂 Tilda hatte im letzten Jahr öfter mit Pfotenverletzungen bzw. entzündeten Stellen an den Pfoten zu tun, ansonsten ist bei ihr aber alles ok. Nur ein bisschen abnehmen muss Madame, wozu sie natürlich keine Lust hat. 😉

Fototechnisch gesehen hab ich mein Equipment ein bisschen aufgerüstet. Meine alte Canon EOS 30D wurde durch die 7D ausgetauscht und meine alte 400D durch die (auch alte, aber bessere) 40D. Neben einem neuen Fotorucksack, Tragegurten und allerlei Kleinkram kamen auch zwei Objektive hinzu: Das Sigma 17-70mm 2.8-4 für meine Reisen und das Sigma 150-600mm 5-6.3 für Zoo und Wildlife. Es sind meine ersten nicht-Canon-Objektive und ich liebe sie! 🙂 Neben einigen Hunde- und Pferdeshootings hab ich 2015 besonders viele Fotos in Zoos und Wildparks gemacht. Mit dem Supertele macht das aber auch wahnsinnig viel Spaß!

Im Urlaub waren wir natürlich auch mal wieder. Im Juni 2015 besuchten wir das Hundehotel Moldan in Postmünster (Niederbayern) und im September 2015 verbrachte ich erst eine Woche bei Marika in Mannheim, von wo aus wir viele Ausflüge unternahmen, und dann machten wir noch eine Woche gemeinsam Urlaub in Sankt Peter-Ording an der Nordsee. 2016 wird es keinen Hundeurlaub geben, aber dafür geht es im September für 3,5 Wochen in den Südwesten der USA. Alle Flüge und alle 18 Hotels sind bereits gebucht, ebenso schon die meisten Unternehmungen (Whale Watching, Helikopterflug, geführte Fototour im Canyon etc.). Heute in 199 Tagen geht es los!

Vielleicht schaffe ich es ja und kann den Blog etwas aktueller halten. Ich versuche es einfach mal. 😉

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Besuch von Anna und Mini

06.10.2014:

Schon wie letztes Jahr war Anna mit Mini übers Wochenende bei uns zu Besuch, diesmal sogar Freitag bis Montag. Anna kam vormittags an und wir machten uns auf den Weg nach Tennenlohe, um dort die Przewalski-Urwildpferde zu besuchen (http://wildpferde-tennenlohe.de/). Das Gebiet im Tennenloher Forst ist nicht nur wunderschön, sondern auch riesengroß, sodass wir drei Stunden für das halbe Gehege einplanten. Man kann bei der Hälfte der Strecke über eine Brücke abkürzen und muss dadurch nicht zwangsläufig das ganze Gehege umrunden oder denselben Weg zurücklaufen. Wir haben unsere Hunde nur für die wenigen Fotos mit der kaputten Kamera abgeleint, ansonsten liefen sie an der Leine. Im Naturschutzgebiet ist besonders am Wildpferdegehege strenge Leinenpflicht und wir haben uns daran gehalten, schon allein weil neben uns auch viele andere Wanderer und Hunde unterwegs waren.

Verschnaufpause

Verschnaufpause – man beachte den aus einem Kotbeutel geformten Napf! Der richtige Napf lag natürlich bequem im Auto…

Abends waren wir dann traditionell in unserem Lieblings-Sushi-Restaurant und haben mal wieder mächtig zugeschlagen! Boah, war das lecker!

LEEECKER!!!

LEEECKER!!!

Am Samstag musste ich 6-14 Uhr arbeiten und so war Anna allein mit der Bande. Sie bekam aber alles gut gewuppt, ging mit allen drei Gassi und zum Bäcker und nutzte die Zeit dann noch für ein ausgiebiges Shopping im Hundemaxx. Anschließend holte sie mich von der Arbeit ab und wir fuhren rüber in die Hundezone.

SAMSUNG

Der kuscheligste Fußraum ever!

Am Sonntag drehten wir morgens ganz gemütlich unsere Runde zum Bäcker, frühstückten dann in aller Ruhe und fuhren in die Nürnberger Altstadt. Da wir hinterher sowieso noch zum Birkensee wollten und ich mir nicht sicher war, ob das für Emmy nicht zu viel gewesen wäre, blieben meine Hunde daheim und nur Mini kam mit. Wir nahmen die Öffentlichen Verkehrsmittel und Anna lernte die Faszination “fahrerlose U-Bahn” (oder wie man in Nürnberg sagt: Geisterbahn :D) kennen. *lach* An der Lorenzkirche stiegen wir aus und liefen von dort aus über den Hauptmarkt rauf zur Burg mit einem kleinen Abstecher zum Albrecht-Dürer-Haus und wieder zurück.

Im Innenhof der Kaiserburg

Im Innenhof der Kaiserburg

Es waren reichlich Touristen unterwegs. Anna war ziemlich reizüberflutet, während Mini alles recht locker sah. *lach* Zurück bei mir packten wir meine Mädels ein und düsten rüber zum Birkensee, den wir fast für uns alleine hatten. Absolutes Kontrastprogramm also.

Die Mädels am Birkensee

Die Mädels am Birkensee

Abends hatten wir Karten für “Gone Girl” im CINECITTA und machten uns einen schönen Kinoabend. Wir fuhren wieder mit der U-Bahn hin und die Hunde blieben in getrennten Zimmern ganz entspannt zu Hause. Zwischen Tilda und Mini lief es diesmal in der Wohnung schon etwas besser und es gab an den vier Tagen nur eine Situation, die etwas “handgreiflich” wurde. Aber es wurde keiner verletzt und hinterher waren sie auch beide deutlich entspannter.

Am Montag fuhren wir rauf in die Fränkische Schweiz und besuchten den Wildpark Hundshaupten (http://hundshaupten.de/). Wir liefen eine große und völlig entspannte Runde und konnten im Freigehege sogar bis auf wenige Meter an Damwild rangehen, welches sehr zutraulich war trotz der Hunde. Tilda verhielt sich am Kaninchengehege diesmal erstaunlich ruhig und gut ansprechbar. Ich bin sehr stolz auf mein Rüsseltier! 🙂 Beim letzten Besuch hing sie noch zitternd am Gitter und wollte nichts lieber als zu den Kaninchen reinklettern. Emmy fand es mal wieder sehr öde, lief aber brav mit und staubte mit Eifer ein paar Kekse ab.

Wenn man mit der Maus über die Bilder fährt, erscheinen die Bildunterschriften. 🙂

Es war mal wieder ein ganz tolles verlängertes Wochenende und ich war froh, dass ich so kurz nach meinem USA-Urlaub so schöne Sachen mit meinen Hunden unternehmen konnte, nachdem sie zwei Wochen auf mich (und ich natürlich auch auf sie) verzichtet hatten.

Hier noch die wenigen DSLR-Fotos:

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Luisenpark Mannheim

02.10.2014:

Am 28.09., dem Tag nach unserer Rückkehr aus den USA, besuchte ich mit Marika und Désirée den Luisenpark Mannheim. Wenn ich schon mal ohne Hunde in Mannheim bin, geh ich da auch rein, hab ich mir gesagt, denn im Luisenpark sind Hunde verboten (www.luisenpark.de). Wir hatten supertolles spätsommerliches Wetter und der Park hat mir sehr gut gefallen. Besonders die wildlebenden Halsbandsittiche und die bettelnden Karpfen (die man sogar streicheln konnte) hatten es mir besonders angetan. 🙂 Leider hat meine Canon EOS 30D sich allerdings an den Vogelvolieren verabschiedet. Ein Error 99 erschien und ich musste immer nach 1-4 Auslösungen den Akku rausnehmen und wieder reintun. Es war sehr mühsam, aber ich hielt durch und fotografierte unter diesen Bedingungen trotzdem weiter. Ich bin dennoch dankbar, dass die Cam erst schlappgemacht hat, als wir wieder in Deutschland waren. Es war auf jeden Fall ein schöner Tag im Luisenpark und ich bin mit der Fotoausbeute auch ganz zufrieden. 🙂

Posted in Uncategorized | Leave a comment

California Dreamin’

01.10.2014:

Wir sind wieder da. Ich habe meine Hunde wieder. Das Wetter ist ganz ok. Ansonsten will ich aber einfach nur zurück. Die zwei Wochen sind natürlich viiieeel zu schnell vergangen. Wir hatten eine unvergessliche Zeit in Kalifornien! 🙂 Meinen Jetlag hab ich einigermaßen überstanden, aber nun warten 5300 DSLR-Fotos und 400 Handyfotos auf meine Sichtung und Bearbeitung. Hier schon mal eine Collage von unserem traumhaften Traumurlaub (zum Vergrößern bitte anklicken):

Collage2-JPG

Den Urlaubsbericht inkl. Fotos gibt es demnächst in der Kategorie “Reiseberichte”!

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Urban Dogs

27.08.2014:

Ich wollte vor meiner Reise in die USA unbedingt nochmal richtig schöne Fotos von meinen Mädels machen und da die Abendsonne so wunderbar vom Himmel lachte, gingen wir drei mit Kamera bewaffnet rüber in die Parallelstraße unserer Straße, denn dort befindet sich das ehemalige Porsche-Zentrum. Klingt nach Betonwüste, ist es im Grunde auch, aber man kann da trotzdem ganz gut fotografieren. Ein paar schöne Pflänzchen wachsen dort und als ich eine ganz große und seichte Pfütze entdeckte, war ich sowieso Feuer und Flamme. 🙂 Ich hab ganz schön nasse Füße bekommen – Chucks waren definitiv die falsche Schuhe für dieses Shooting 😀 – aber was tut man nicht alles für so manches Foto?!

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Heroldsberger Sommerrunde

12.08.2014:

Lisa und ich trafen uns mal wieder mit unserer Bande zum Gassi bei herrlichstem Sommerwetter. Lucky ging es leider nicht so gut, deswegen blieb er bei Herrchen. Dafür kam Eurasier-Hündin L’honi mit.

Zuerst kamen wir an eine Pfütze, in die der Terrier sich direkt mal reinlegen musste. *lach* Klar, wenn der Golden Retriever nicht dabei ist, muss jemand anders diese Aufgabe übernehmen. 😉 Unser Ziel waren aber sowieso die Fischweiher hinter dem Modellflugplatz und da blieben wir dann auch eine Weile und die Hunde konnten sich ganz entspannt abkühlen.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Ausflug ins Freilandmuseum

05.08.2014:

Heute haben wir einen traumhaften Tag erlebt, denn Jasmin und ich haben mit den Hunden endlich den langersehnten Ausflug ins Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim (www.freilandmuseum.de) gemacht. Ich war dort zuletzt als Kind und nachdem ich vor Kurzem Fotos vom Museum im Internet gesehen hatte und Jasmin zusagte, dass sie auch Lust auf einen Besuch hätte, freute ich mich schon die ganze Zeit auf diesen Tag. 🙂

2 3 4 11

Neben den vielen Tieren, die es dort zu bewundern gab, freuten sich meine Hunde vor allem darüber, dass sie wirklich auch mal in offene Haustüren reinspazieren und alles inspizieren durften, denn normalerweise ist das ja verboten. Da war es dann auch nicht mehr ganz so tragisch, dass sie an der Leine bleiben mussten. Mein fotografisches Highlight waren die vielen verschiedenen Hundehütten, aus Holz und Stein, stehend und hängend – da musste ich meine Mädels natürlich reinschicken.

39

In einem der Häuser lag eine kleine Katze auf einem Bett und hat selig geschlummert. Ich wollte sie nicht aufschrecken, deswegen hab ich meine Hunde draußen gelassen und dann aus dem Fenster raus dieses Foto gemacht.

22

Beim Posing in den Hundehütten waren meine Hunde natürlich die Stars und ganz viele Leute blieben stehen und bewunderten die beiden beim Modeln. 😉

102 67 45 117

Nach dem Besuch der letzten und größten Baugruppe kehrten wir abschließend im Biergarten ein und bestellten uns was Deftig-Fränkisches.

86 134 118 116

Es war ein ganz wunderbarer Tag und ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Ausflug ins Freilandmuseum. Ich kann einen Besuch – auch mit Hund – nur empfehlen, wenn man ein wenig Interesse an Kultur und Natur und den schönen Dingen hat. 🙂

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Equipment-Shooting

28.07.2014:

Heute stand mal wieder ein Equipment-Shooting für das Mantrailing-Buch an und neben den beiden Hunden von Autorin Maria durften auch meine Mädels für zwei Fotos posieren: Tilda im Softgeschirr und Emmy in der Autobox 🙂

emmy tilda

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Altstadt-Shooting für den Stadtführer

21.07.2014:

Da wir noch Hundefotos in unserer wunderschönen Nürnberger Altstadt für den Stadtführer brauchten, trafen wir uns heute mit Jasmin und Aussie-Rüde Merlin zum Shooting. Meine Mädels waren auch mit dabei und haben Merlin vor fremden freilaufenden Rüden beschützt. 🙂

burggraben emmy-ente jasmin-merlin merlin-brunnen

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Sommer am Sklavensee

20.07.2014:

Heute waren wir mit Tamara, Doro und den Hunden Teddy, Emili, Amy und Bonanza am Sklavensee in Kalchreuth. Zu dieser Jahreszeit gibt es immer so viele Kleinigkeiten in der Natur zu entdecken, dass ich mehr Insekten und Pflanzen fotografiere als die aufgrund der Hitze eher trägen Hunde. 😉 Ich liebe den Sommer…

2 3 5 7 11 12

Posted in Uncategorized | Leave a comment